Proud to be Sensibelchen und selbstbewusste Chefin
Einmal Chefin genannt werden. Für viele das Ultimatum; für Joana der reinste Albtraum. Keinesfalls die Rolle an sich, sondern die unterschwellige Abgehobenheit, die das Wort mit sich bringt. Joana möchte sich nicht von den Mitarbeitern abgrenzen, sondern lieber Teil des Teams sein. Den Begriff lehnt sie höflich ab, das Chefin-Veto darf aber bleiben!
Im Unternehmens-Alltag kommt es oft zu Situationen, bei denen bei sensiblen Menschen die Alarmglocken schrillen: Bewerbungsgespräche, Kundengespräche, unbekannte Telefonnummern auf dem Display – um nur ein paar wenige zu nennen. Joana hat sich bewusst dazu entschieden, sich Hilfe aus dem Team für die Aufgaben zu holen, die sie zwar bewältigen könnte, aber lieber in andere fähige Hände legen möchte.
Als Unternehmerin ist es nicht immer einfach, Entscheidungen zu fällen. Egal ob klein oder bedeutend. Joana setzt so weit es geht auf ihr Bauchgefühl und musste lernen, dafür auch in die Konfrontation zu gehen. „Nein“ zu sagen, nicht übergangen zu werden, für ihre Meinung einzustehen und dabei ihre sensible Seite nicht zu verlieren.